21.09.2018
Flexo auf der REHACARE
Unser Beitrag auf der Messe in Düsseldorf: Das Profiteam von Flexo leistete Aufklärungsarbeit zur Sturzprävention im Rahmen des Anti-Sturz-Tages (www.anti-sturz-tag.de).
Von links: Nicole Prigge; Sven Raddatz (Flexo Köln), Michael Friem (Flexo NRW) und Ines Kleinert (Flexo Köln)
21.03.2016
5 neue Dekore 2017 von Flexo
5 neue Dekore, mit griffigem, strukturiertem Holzdekoren hat die Firma Flexo im Janaur 2017 NEU auf den Markt gebracht. Hier ein geschwungener Handlauf im Dekor "Eiche Creme"
15.02.2016
Flexo kann´s
Technisch eine Herausforderung: durchlaufender Handlauf im Innenbereich, mit grosser Spannweite, Dekor "Rubinrot" mit Edelstahl, passend zum Steinbelag
11.02.2016
Problematik "Handläufe" in der Bayerischen Staatszeitung
Die Bayerische Staatszeitung berichtet sehr ausführlich über die Problematik "Handläufe".
Lesen Sie hier den ganzen Artikel im PDF!
08.02.2016
Stil mit raffinierter Eleganz im 4 Sterne Hotel
Handlauf mit Licht in den Fluren des Hotels Radisson Blu Hamburg, einem führenden 4 Sterne Hotel in Hamburg. Passend zum Leitbild des Hauses : Stil mit raffinierter Eleganz
07.10.2015
Flexo innovativ - paßt immer
Immer wieder neues Design - roter Handlauf mit Antrazith kombiniert, geschwungene Ausführung
14.03.2015
Neue Dekore bei Flexo Handlauf
5 neue Dekore gibt es seit Mitte März 2015 bei Flexo-Handlauf:
Eiche Schokolade, Eiche Polar, Betongrau, Schiefer und Eiche Rauch.
Hier Schokolade passend zum Fussboden, montiert nach Norm und Gesetz.
29.10.2014
Handlaufkunst
So schaut die hohe Kunst des Handlauf-Baues aus - vielseitig und interessant wie unsere Kunden.
20.10.2014
Barrierefreie Handläufe richtig gestalten
Der Bausachverständige Dr. Ing Hempel hat einen ausführlichen Kommentar mit Planungsempfehlungen verfasst. Er erklärt anschaulich und verständlich wie Handläufe vorschriftsmäßig und optimal gestaltet sein sollen. Kommentar als PDF
06.10.2014
Flexo kann's
Auch bei einem Zählerschrank kann Flexo durchlaufende Handläufe anbieten:
05.02.2014
Haftungsrisiko Verkehrssicherheit - Treppen müssen verkehrssicher instandgehalten werden
Der Bausachverständige berichtet in seiner Ausgabe zum Thema Treppen "Haftungsrisiko Verkehrssicherheit - Treppen müssen verkehrssicher instandgehalten werden".
> Zum Beitrag von "Der Bausachverständige"
17.12.2013
Ergänzungen zur Bayerischen Bauordnung
Interessante Gedanken zur Umsetzung der Bay. Bauordnung in Bezug auf Handläufe und Treppen von
Herrn Jäde, Leitender Ministerialrat, Bayerisches Staatsministerium des Innern, München
29.08.2013
Handlauf nach allen Regeln der Kunst und nach Norm
Barrierefreier, handwarmer Handlauf nach DIN 18040. Detail Abschluss mit in Stütze integrierter taktiler Kugelverbindung nach Architektenwunsch.
29.06.2013
Flexo-Handlaufsysteme bei "Die Bauretter" auf RTL2
Wenn in Sachen Handlauf Not am Mann ist und schnelle, kompetente Hilfe notwendig wird, ruft man am Besten die Fachleute von Flexo. Dies hat nun auch der Fernsehsender RTL2 im Rahmen der Sendung „Die Bauretter“ erkannt. In dieser Sendung bieten Architekt John Kosmalla und sein Team Hilfe für Menschen die Opfer von Baupfusch wurden.
Innerhalb von einer Woche war alles für die Dreharbeiten organisiert, das Hotel gebucht und die Monteure Manfred Fischer und Alexander Steer aus Gottmadingen dem Hauptsitz der Deutschen Firma starteten in Richtung Trier.
Dort erlebten die Beiden eine spannende Zeit und wissen jetzt viel über den Alltag bei Dreharbeiten fürs Fernsehen zu berichten. Nur dank der flexiblen patentierten Handlaufsysteme der Firma war es möglich, das Bauvorhaben, welches nur von Fotos bekannt war, erfolgreich abzuschließen.
![]() Die Flexo Spezialisten Manfred Fischer und Alexander Steer aus Gottmadingen mit dem Bauretterteam rund um Architekt John Kosmalla |
|
![]() Flexo-Monteur Manfred Fischer erklärt Architekt John Kosmalla, warum Handläufe nach DIN Norm ausgeführt sein müssen... |
![]() ... Logisch, damit der Handlauf dem Menschen auch hilft! weiß jetzt auch der Architekt. |
![]() Flexo - vom Fachmann montiert passt einfach |
![]() Flexo - DIN-geprüft - Sicher - Schön! |
Gutachten für eine Versicherungsgesellschaft zu einem Treppensturz in einem Wohn und Geschäftshaus in München
Ein interessantes Gutachten über die Verkehrssicherungspflicht, die Haftung und mögliche Folgen für den Hausbesitzer durch Missachtung oder Unkenntnis der Gesetze und Normen hat das Dt. Institut für Treppensicherheit veröffentlicht. Dabei werden auch die Rechte von älteren und behinderten Menschen mit beleuchtet und auf die möglichen Folgen hingewiesen.
Vollständiges Gutachten als PDF
Freistaat Bayern unterstützt barrierefreie Wohnungsanlagen
Wenn Wohnungen/Wohnanlagen mit Handläufen nachgerüstet werden, unterstützt der Freistaat Bayern die Massnahmen durch zinsgünstige Darlehen.
Checkliste vom Bayer. Staatsministerium für seniorengerechte Wohnungen:
Die vom bay. Staatsministerium eingerichtete Wohnberatungsstelle hat eine sehr informative Checkliste für seniorengerechte Wohnungen herausgegeben. Bei Treppen finden wir: Treppen müssen auf beiden Seiten Handläufe haben, der Wandhandlauf soll 30 cm über die erste und letzte Stufe hinausragen.
Preise richtig vergleichen
Achten Sie bei einem Preisvergleich darauf, was im Endpreis alles enthalten ist. Hierzu haben wir für Sie extra einige typische Preisbeispiele zusammengestellt. Die Flexo Preisbeispiele können Sie auf www.flexo-handlauf.de nachlesen.
Gastwirt haftet - Sicherheit an Treppen oft vernachlässigt
In vielen Fällen entsprechen die Sicherheitsvorkehrungen an den Treppen in Hotels und Gaststätten nicht den einschlägigen Vorschriften. Darauf weist das Deutsche Institut für Treppensicherheit e. V. (DIT), Augsburg, hin...
Mehr Infos im PDF-Dokument vom Deutschen Institut für Treppensicherheit
Handlauf nach DIN
Wandhandläufe sollen nach DIN 18024/25 und 18040 wie folgt ausgeführt sein:
![]() |
![]() kontrastreich zur Wand |
![]() Taktile Elemente, z.B.Kugeln |
![]() 30 cm über letzte Stufe |
![]() durchlaufend |
bautec in Berlin
Die Firma Flexo-Handlaufsysteme, vertreten durch die Mitarbeiter Herr Konrad Schmid und Herr Andreas Ellenrieder, freut sich über die erfolgreiche Teilnahme an einer der führenden Baumessen in Deutschland, der bautec in Berlin. Zahlreiche Besucher konnten sich vom 16. bis zum 20. Februar 2010 am Gemeinschaftsstand der LOB Deutschland GmbH, an der die Firma Flexo-Handlaufsysteme Mitaussteller war, über aktuelle Trends zum Thema Handlauf wie z. B. dem Handlauf mit Licht oder dem Handlauf mit eingebauter Heizung informieren.
Geländer- und Brüstungshöhen
Handlauferhöhungen sind bei vielen öffentlich zugänglichen Gebäuden und Arbeitsstätten notwendig. Geländer bzw. Brüstungen müssen je nach Landesbauordnung eine Höhe von 1,00 m oder 1,10 m aufweisen.
"Altersanzug" für mehr Verständnis
Herr Stefan Gutting beim Seminar für Sachverständige für barrierefreies Bauen - hier im "Altersanzug", bei dem die Beschwerden des Alters simuliert werden.
KFW Bank fördert beidseitige Handläufe an Treppen
Mit Bundesmitteln fördert die KfW-Bank ab dem 1.4.2009 barrierereduzierende Maßnahmen im Wohnungsbestand.
Mehr Infos im PDF-Dokument
Normen und Bauordnungen
Normen, Bauordnungen der einzelnen Bundesländer und Richtlinien über Treppen, Geländer und Handläufe finden Sie im Internet unter www.treppauf.de
Immobilien aufwerten
Immobilien werden wertvoller mit seniorengerechter Ausstattung - dazu ein Beispiel, wie Sie Ihre Wohnung/Ihr Haus seniorengerecht und damit sicher ausstatten können.
Mehr Infos bei www.immobilienscout24.de
November 2007
Altengerechtes Wohnen -Checkliste
Für barrierefreies (und damit altengerechtes) Bauen gibt es die DIN 18025 Teil 1 und 2, die jedem Planer und Architekten bekannt sind. Um vorhandenen Wohnraum auf Schwachstellen zu überprüfen, können Sie im Internet eine "Checkliste altengerechtes Wohnen" herunterladen: www.betacare-wissenssystem.de/betanet/download/altengerechtes-wohnen.pdf